ABOUT ILLUMINAE
» STEAMPUNK & REGENCY «
Was ist Steampunk?
Steampunk ist ein einzigartiges Genre, das Elemente der Vergangenheit mit futuristischen Ideen verbindet. Es stellt eine alternative Welt dar, in der die Dampfmaschine die vorherrschende Technologie geblieben ist. Statt Elektrizität oder modernen Antrieben dominieren Zahnräder, Kupferrohre und dampfbetriebene Mechanismen den Alltag. Dieses Setting spielt oft im 19. Jahrhundert oder in einer alternativen Version davon und wird von einer Mischung aus Wissenschaft, Abenteuer und Fantasie geprägt.
Erkennungsmerkmale | Charakteristisch für Steampunk ist eine Mischung aus viktorianischer Eleganz und technologischem Fortschritt. Die Mode kombiniert traditionelle Kleidungsstücke wie Korsetts, Fräcke und hohe Stiefel mit mechanischen Accessoires wie Zahnrädern, Schutzbrillen und dampfbetriebenen Geräten. Gesellschaftlich bietet Steampunk oft alternative Geschichtsschreibungen an, in denen der technologische Fortschritt anders verlaufen ist und Erfindergeist sowie Rebellion im Mittelpunkt stehen.
Was ist Regency?
Regency bezeichnet eine historische Epoche, die sich hauptsächlich auf Großbritannien zwischen 1811 und 1820 bezieht, aber oft auch die Zeit von etwa 1795 bis 1837 umfasst. Es war eine Ära der Eleganz, der feinen Gesellschaft und des kulturellen Wandels. Während dieser Zeit wurde der britische König Georg III. als regierungsunfähig erklärt, und sein Sohn, der Prinzregent, übernahm die Amtsgeschäfte – daher der Name Regency.
Erkennungsmerkmale | Diese Epoche war geprägt von einer ausgeprägten Etikette, einem hohen gesellschaftlichen Ansehen und strengen Konventionen. Die Mode war elegant und stilvoll: Frauen trugen oft fließende Empire-Kleider mit hohen Taillen, während Männer in Fräcken, hohen Krägen und Zylinderhüten auftraten. Auch in der Architektur spiegelte sich der klassizistische Einfluss wider, und Kunst sowie Literatur erlebten eine Blütezeit. Berühmte Autoren wie Jane Austen prägten diese Ära mit ihren Geschichten über Romantik, gesellschaftliche Zwänge und moralische Werte.
Steampunk vs. Regency – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Gemeinsamkeiten | Obwohl Steampunk und Regency auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, gibt es einige interessante Parallelen. Beide Epochen legen großen Wert auf Eleganz und eine ausgeprägte Ästhetik, unterscheiden sich jedoch stark in ihrer technologischen Ausrichtung und gesellschaftlichen Struktur.
Unterschiede | Während Regency historisch verankert ist und sich auf eine echte historische Epoche bezieht, ist Steampunk eine fiktive Welt, die sich durch alternative Entwicklungen auszeichnet. Regency-Gesellschaften sind stark von Etikette und Hierarchie geprägt, während Steampunk-Welten oft eine rebellische, experimentelle Atmosphäre haben. Technologisch basiert Regency auf den Anfängen der Industrialisierung mit Pferdekutschen und ersten Dampfmaschinen, während Steampunk diese Konzepte weiterdenkt und sie mit futuristischen, dampfbetriebenen Maschinen erweitert.
Dennoch können sich beide Welten wunderbar kombinieren: Eine Regency-Gesellschaft mit Steampunk-Technologie bietet eine faszinierende Mischung aus Eleganz und Erfindergeist und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für kreative Geschichten und Settings.
» URBAN FANTASY «
Urban Fantasy – Magie in der modernen Welt
Urban Fantasy ist ein faszinierendes Genre, das die reale Welt mit magischen und fantastischen Elementen verbindet. Anders als klassische Fantasy, die oft in mittelalterlich inspirierten Welten spielt, findet Urban Fantasy in modernen oder städtischen Umgebungen statt. Magie, übernatürliche Wesen und mythische Elemente existieren neben alltäglichen Dingen wie Autos, Smartphones und Wolkenkratzern.
Urban Fantasy bietet eine spannende Mischung aus dem Gewohnten und dem Fantastischen. Die Kontraste zwischen Realität und Magie sorgen für besondere Dynamik und ermöglichen vielseitige Geschichten.
Moderne Schauplätze | Großstädte oder urbane Umgebungen als Kulisse
Übernatürliche Elemente | Magie, mythische Kreaturen oder geheime Gesellschaften
Versteckte Welten | Magische Gesellschaften existieren oft im Verborgenen oder im Geheimen
Verschmelzung von Genres | Häufige Vermischung mit Mystery, Krimi oder Thriller
» ALLGEMEIN «
Unser RPG vereint verschiedene Genres – darunter Steampunk, Regency und Urban Fantasy – zu einer einzigartigen Welt. Das bedeutet, dass beim Schreiben einige Besonderheiten beachtet werden sollten. Was bedeutet das fürs RPG? Wer sind wir eigentlich?
Steampunk im RPG | Steampunk bringt eine alternative Technologie mit sich, die von Dampfmaschinen, Zahnrädern und mechanischen Innovationen geprägt ist. In dieser Welt existieren oft dampfbetriebene Luftschiffe, mechanische Gliedmaßen oder sogar künstliche Intelligenzen auf Basis von Uhrwerken. Spieler sollten sich bewusst sein, dass Steampunk-Technologie zwar fortschrittlich, aber dennoch auf Mechanik und Dampf basiert – moderne Elektrizität oder Digitaltechnik gibt es in der Regel nicht.
Regency im RPG | Regency spielt in einer Epoche, die durch Etikette, gesellschaftliche Normen und eine bestimmte Mode geprägt ist. Charaktere aus dieser Welt sollten sich entsprechend ihrer Herkunft verhalten: Hohe Gesellschaft, klassische Sitten und eine höfische Ausdrucksweise bestimmen den Ton. Auch romantische Intrigen und gesellschaftliche Hierarchien können eine große Rolle spielen.
In der Urban Fantasy verschmelzen die alltägliche Welt und das Übernatürliche miteinander. Das bedeutet, dass Magie im Verborgenen wirken kann oder dass geheime Gesellschaften mit magischen Fähigkeiten unerkannt unter normalen Menschen leben. Beim Schreiben sollte darauf geachtet werden, wie stark sich das Fantastische in den Alltag einfügt und welche Regeln für Magie und übernatürliche Wesen gelten.
Wie passen die Genres zusammen?Da unser RPG mehrere Genres vereint, ist es wichtig, ein Gefühl für die Balance zwischen ihnen zu entwickeln. Während ein Charakter aus einer Steampunk-Welt mit dampfbetriebenen Gadgets aufwartet, könnte eine Regency-Figur stark durch gesellschaftliche Etikette geprägt sein. Ein Urban-Fantasy-Charakter könnte sich wiederum in einer modernen Stadt mit verborgener Magie bewegen. Diese Vielfalt bietet unzählige Möglichkeiten für spannende Geschichten, erlaubt aber auch kreative Überschneidungen zwischen den Genres.
Beim Schreiben ist es hilfreich, sich bewusst zu machen, welche Elemente das eigene Setting bestimmen und wie sie mit anderen Genres interagieren. Das ermöglicht nicht nur eine glaubwürdige Welt, sondern auch interessante Dynamiken zwischen Charakteren und Plots.